Projektrettung durch Dr. Cornelius Boersch
Wir möchten uns ganz recht herzlich bei Dr. Cornelius Boersch bedanken, ohne welchen die Weiterführung unseres Projekts wohl nicht stattfinden hätte können.
Durch seine tatkräftige Unterstützung haben die Mitarbeiter und ich selbst wieder Mut gefasst und blicken nun wieder auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft.
Die Vermittlung verschiedener Investoren, unterstützender Firmen und Organisationen hat uns die Fortführung dieses Projekts ermöglicht.
Im Namen des ganzen Teams sprechen wir Herrn Cornelius Boersch hiermit unseren Dank aus.
Wir freuen uns, daß wir die Menschen weiterhin über ökologische und sparsame Elektroroller aufklären können.
Cornelius Boersch ist international als aktiver Business Angel, welcher überwiegend in junge World Wide Web Firmen investiert, tätig. Cornelius Boersch hat zu diesem Themenbereich auch bereits mehrere Bücher publiziert. Wie hilfreich es sein kann, eine Networking Plattform zu schaffen, welche Buisness Angels plus Investoren mit Start-Ups und jungen Entrepeneurs zusammen bringt, weiß der Urheber der Unternehmertage, Cornelius Boersch, nur allzu gut. In der Befragung mit dem "Manager Magazin Online" erklärt Business Angel Cornelius Boersch, worauf es beim Aufbau ankommt, welche Märkte (bis dato) bei Investoren gefragt sind und wie die Interessen am besten zusammengeführt werden können.
Nachrichten zu dem Thema :
30.04.2025 - Am Dienstagabend, neunundzwanzig. April, gegen neunzehn Uhr geriet ein Lkw auf der A8 bei Grünwettersbach in Flammen. Laut Polizei hatte das Fahrzeug mehrere Paletten Speiseöl geladen. Verletzt wurde niemand.
29.04.2025 - Am einundzwanzig. April ist Papst Franziskus gestorben. So erlebten 2 Karlsruher die Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom. Dekan Ehrhard Bechtold und Annette Bernards sprechen über ihre Reise, persönliche Momente und die Wirkung des Papstes in Karlsruhe.
29.04.2025 - Am Dienstagabend, neunundzwanzig. April, gegen neunzehn Uhr wurde der Feuerwehr ein brennender Lkw auf der A8 bei Grünwettersbach verkündet.
29.04.2025 - Über diese streiten Stadtverwaltung und Fraktionen seit schon Wochen.In der Karlsruher Nordstadt soll ein neues Stadtviertel mit günstigen Wohneinheiten das entstehen, "Quartier Zukunft Nord" - inklusive Tiefgarage
29.04.2025 - Viele Fraktionen sehen das Projekt als zentralen Baustein für die Energieversorgung künftige der Stadt.In der Debatte um das geplante neue Gaskraftwerk RDK9 der herrschte EnBW im Karlsruher Gemeinderat am Dienstagabend weitgehend Einigkeit
29.04.2025 - In der Karlsruher Nordstadt soll ein neues Stadtviertel mit günstigen Wohneinheiten entstehen, das "Quartier Zukunft Nord" - inklusive Tiefgarage. Über diese streiten Stadtverwaltung und Fraktionen schon seit Wochen. Am neunundzwanzig. April wurde über das Vorhaben im Rathaus abgestimmt.